Zum Inhalt springen

Die Auferstehung im neuen Glanz

treis bild
Datum:
29. Juni 2025
Von:
petra bogdanski
Logo PG

Die Auferstehung im neuen Glanz

Das Mosaik „Auferstehung Christi“ am Friedhof Treis ist ein beachtenswertes Kunstwerk, das die christliche Botschaft der Hoffnung und des Lebens nach dem Tod vermittelt. Es wurde im Zuge des Neubaus der Forststraße errichtet und im Oktober 1970 von Pastor Billen eingesegnet. Das Kunstwerk wurde im Benediktinerinnenkloster Varensell bei Gütersloh angefertigt. Im Laufe der Jahre hat das Mosaik durch Witterungseinflüsse und Fremdeinwirkung starke Schäden erlitten. Um das wertvolle Kunstwerk zu erhalten und wiederherzustellen, wurde eine engagierte Personengruppe (Lektorengruppe unter der Leitung von Frau Christina Krämer) aktiv. Mit Unterstützung eines Fachmanns, Herrn Martin Pauly, wurden die notwendigen Restaurierungsarbeiten durchgeführt. Dabei wurden die beschädigten Stellen sorgfältig erneuert, wobei Glassteine aus Murano verwendet wurden, um die ursprüngliche Qualität und Farbintensität zu bewahren. Die Restaurierung wurde durch die Recherche und Unterstützung der Verbandsgemeinde Cochem sowie des Pfarrbüros und Herrn Klaus Layendecker erleichtert. Dank ihrer Hilfe konnte die Wiederherstellung erfolgreich umgesetzt werden. Die Arbeiten wurden durch die finanzielle Unterstützung der Lektorengruppe und der Ortsgemeinde ermöglicht. Wir sind allen Beteiligten sehr dankbar für ihr Engagement und ihre Unterstützung, die es ermöglicht haben, dieses bedeutende Kunstwerk zu bewahren. Das Mosaik erstrahlt nun wieder in seiner ursprünglichen Schönheit und kann weiterhin als inspirierendes Symbol des Glaubens und der Auferstehung Christi am Friedhof Treis betrachtet werden.                        Pastor Floeck